STIMMEN-Festival

Datenschutz

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., CA 94043, USA (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermo?glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen u?ber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA u?bertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europa?ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens u?ber den Europa?ischen Wirtschaftsraum zuvor geku?rzt. Nur in Ausnahmefa?llen wird die volle IP- Adresse an einen Server von Google in den USA u?bertragen und dort geku?rzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports u?ber die Websiteaktivita?ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenu?ber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser u?bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefu?hrt.

Sie ko?nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sa?mtliche Funktionen dieser Website vollumfa?nglich werden nutzen ko?nnen. Sie ko?nnen daru?ber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfu?gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Dort finden Sie auch weitere Informationen zu dem Plugin, sowie allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir auf unserer Webseite Google Analytics um den Code gat._anonymizeIp(); erweitert haben, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Google+

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Google+ der Google Inc., CA 94043, USA (Google) integriert. Die Plugins von Google+ sind an dem Zeichen ?+1? auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.

Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Server von Google hergestellt. Google erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seiten besucht haben. Wenn Sie einen Button von Google+ anklicken, während Sie in Ihrem Account von Google+ eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Seiten auf Ihrem Profil von Google+ verlinken. Dadurch kann Google den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten, und keinen Einfluß auf den Umfang der übermittelten Daten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Wenn Sie Mitglied bei Google+ sind, und nicht möchten, dass Google den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto bei Google+ zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vorher aus Ihrem Google-Benutzerkonto aus.

Nutzung von Facebook

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook Inc., Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem sogenannten ?Like?-Button bzw. der deutschen Fassung als ?Gefällt mir?-Button. Facebook hält eine Übersicht über verfügbare Plugins bereit.

Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seiten besucht haben. Wenn Sie einen Facebook-Button anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten, und keinen Einfluß auf den Umfang der übermittelten Daten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Wenn Sie Facebook-Mitglied sind, und nicht möchten, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vorher aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Nutzung von Twitter

Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Twitter Inc., Palo Alto, CA 94107, USA (Twitter) integriert. Die Twitter-Plugins erkennen Sie an dem Twitter-Logo oder dem sogenannten ?Tweet?-Button.

Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Twitter hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Seiten besucht haben. Wenn Sie einen Twitter-Button anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch dieser Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten, und keinen Einfluß auf den Umfang der übermittelten Daten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Wenn Sie Twitter-Mitglied sind, und nicht möchten, dass Twitter den Besuch dieser Website Ihrem Twitter-Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vorher aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto aus.